Liebe Frau Schuh,
Nun ist Kater Moritz beinahe eine Woche hier und er hat sich sehr schnell hier eingelebt, nachdem er die ersten Tage neugierig die neue Umgebung inspizierte.
Auch mit Katze Simba die ihn die erste Zeit etwas misstrauisch beobachtete kommt er von Tag zu Tag besser zurecht. Sie schlafen und fressen seit kurzen nebeneinander.
Er mag es herum zu spielen und die Umgebung zu beobachten oder einfach nur faulenzen ...alles in allem ist er eine grosse Bereicherung hier.
Ich schicke ihnen wie versprochen ein paar Fotos mit und viele liebe Grüsse
Hedwig K.
Hallo Fr. Drechsler,
vom ersten Tag an macht uns Lumpi eine riesen Freude. Er ist unser bester Freund und für uns der beste Familienhund den man sich vorstellen kann. Wir können uns jetzt schon kein Leben mehr ohne Lumpi vorstellen. Lumpi blüht in seiner neuen Rolle als Familienhund (Beschützer) sehr auf. Am liebsten würde er den ganzen Tag kuscheln und gestreichelt werden. Er ist zwar immer noch ein kleiner Lausbub aber wenn er mit seinem Dackelblick ankommt ist alles wieder vergessen. Bei uns geht es Ihm wirklich sehr gut und wir sind stets bemüht dass es ihm an nichts fehlt.
Vielen Dank für die Problemlose Vermittlung und wir hoffen dass noch viele Familien in den selben Genuss wie wir kommen.
LG Fam. Nu...... aus Oberösterreich
Liebe Frau Schuh,
Liebe Frau Schuh,
Herzliche Grüße
Liebe Frau Schuh!
Am 27.10.2017 haben wir die Katze SIAM bei Ihnen abgeholt. SIAM hat sich schnell eingewöhnt, ist eine verschmuste Katze und schnurrt beim Streicheln laut. Unseren abgesicherten Innenhof beim Haus hat sie auch schon erkundet und mit dem Nachbar-Kater Bekanntschaft gemacht. SIAM ist eine unkomplizierte Katze und wir haben Freude und Spaß mit ihr!
Liebe Grüße von
Gerhard und Christa R.....
Guten Tag Frau Schuh,
jetzt bekommen sie endlich die versprochenen Fotos von den Beiden.
Die zwei haben sich sehr schnell bei uns eingelebt und waren bereits nach einigen Tagen kaum mehr schüchtern.
Nach und nach wurden sie immer zutraulicher, sogar auch Angel, die wir auf Angie umgetauft haben, läuft nicht mehr von uns davon.
Sie schlafen bei uns in den Betten und sind zwei richtige Schmusekätzchen. Sie spielen und toben ausgelassen.
Leider wurden sie nach einigen Tagen, nachdem sie zu uns gekommen sind krank.
Der Tierärztin meinte das ist der Calizivirus. Da waren sie arm mit Fieber, Gliederschmerzen, Schnupfen und besonders diese lästigen Bläschen im und ums Maul herum.
Sie bekamen Antibiotika und Schmerzmittel. Gefressen haben sie trotzdem gern. Und auch ansonsten haben sie sich gut erholt von dieser Krankheit.
Die zweite Schutzimpfung haben sie auch hinter ihnen.
Danke für diese zwei Kätzchen. Wir haben mit ihnen Freude wie am ersten Tag. Und wie es aussieht, sind Angie und Mandy auch zufrieden mit uns.
Unsere Tochter Vanessa meinte kürzlich „Es gibt kein schöneres Gefühl als im Bett Katzen um sich zu haben“.
Sie ist auch sehr dankbar dafür.
Es grüßt sie herzlich
Familie Ti....
Hallo Fr Drechsler
Emilio geht es gut, er ist seit Freitag doch ganz bei mir eingezogen. Die Aufgabe war doch etwas zu viel für meine Eltern, sie sind mit einem eigenen Hund doch etwas überfordert. Ist aber überhaupt kein Problem, im Gegenteil, er hat sich schon super bei mir eingelebt und besucht jetzt mit Freude meine Eltern. Sie freuen sich über jeden Besuch und er kann jederzeit tageweise bei Ihnen bleiben. Er wird von allen sehr sehr gerne gehabt. Auch meine 10jährige Nichte hat er sofort ins Herz geschlossen und der gemeinsame Ausflug war sehr entspannt!
Er ist ein ganz toller, "unaufgeregter", neugieriger kleiner Bursche. Ein kleiner Jäger, denn die Meerschweinchen und Kaninchen im Therapiezentrum hätte er zum Fressen gern. Trotz des spannenden "Fernsehprogramms" kann er in seiner Box entspannen, schläft und kommt gut zur Ruhe. Dass er das schon kann erleichtert mir mein Leben sehr, sonst wäre es bedeutend schwieriger. Die Spaziergänge sind auch entspannt und er verhält sich sehr gut. Das kleine Hunde ABC lernen wir auch schon, Sitz und Platz kann er schon mehr oder weniger. Er hat einen neuen Haarschnitt bekommen, nur beim Autofahren wird ihm immer richtig übel.
Er ist ein sehr schlauer kleiner Bursche, er versteht sofort, was man von ihm möchte und wenn er etwas nicht machen soll, reicht ein leises Wort, ein Nein, und er lässt es sein, ohne nochmal "nach zu fragen".
Einfach perfekt. Meine alte Hündin ist auch total entspannt ihm gegenüber und zwischen meinem Pudel und ihm wird sich sicher eine Freundschaft entwickeln, die ersten Ansätze kommen schon.
Es hätte kein besserer Familienzuwachs sein können.
Sehr geehrte Frau Schuh!
Liebe Frau Schuh,
Sehr geehrte Frau Schuh,
heute habe ich das Bedürfnis Ihnen noch einmal eine Nachricht von Pauli zu senden, er ist unser Herzibinki Bub, wir würden ihn um viel Geld nicht mehr hergeben. Außerdem ist er für mich der beste Fitnesstrainer ,
er darf ja schon die Gegend besichtigen und da hüpft er über eine Mauer damit er ins Freie kommt, nur zurück kann er nicht, dann geh ich ihn natürlich suchen, heute habe ich ihn nicht gefunden und dann war er auf einmal beim Eingang. Er ist ja so ein gescheiter Bub, der sich etwas merkt, nur die Angst, das ihm etwas zustößt, die haben wir noch immer. Er kann ja so viel schmeicheln, der kleine Bussibär. Zugenommen hat er auch schon ein bisschen.
Das war s, ein miau von Pauli und liebe Grüße
Fam. S.......
Nd. Russbach
Hallo!
Ich bin’s, der Pauli. Wahrscheinlich erkennt Ihr mich nicht wieder: Seit ich vor 3 Wochen bei meiner Familie eingezogen bin, habe
ich schon einiges an Gewicht zugelegt und mein schwarzes Fell glänzt so toll. Am liebsten lasse ich mich mit Gurkerlextrawurst verwöhnen, zur Not akzeptiere ich aber auch Schinken oder Grillhenderl.
Das ist aber natürlich nicht meine Hauptnahrung, das alles krieg ich nur als Leckerlis oder als Belohnung, weil ich so ein Lieber und Braver bin. Na ja, vielleicht nicht immer. Wenn ich meine
täglichen Rappel habe, dann fetze ich durch die Wohnung und nichts, aber auch gar nichts ist vor mir sicher.
Stellt Euch vor, ich habe sogar einen eigenen Garten und seit ein paar Tagen darf ich auch schon raus: Was es da alles zu sehen
und zu beschnuppern gibt. Eine Maus hab ich auch schon gefangen! Mein Herrli ist ganz glücklich und stolz auf mich, nur mein Frauli wollte dann plötzlich keine Schmusereien von mir. Warum wohl nur
…?
Mein neues Zuhause ist so toll und meine Familie hat mich mit meiner charmanten und freundlichen Art gleich in ihre Herzen
geschlossen. Nur meine Stiefschwester Babsi zickt noch ein wenig: einmal durfte ich zwar schon ganz innig mit ihr kuscheln, aber sonst herrscht distanzierte Akzeptanz zwischen uns. Wahrscheinlich ist
sie ein bisschen schüchtern und mag es nicht, wenn ich ständig Körperkontakt suche. Aber ich gebe nicht auf, ich bleibe dran, irgendwann werd ich die harte Nuss schon knacken!
Mir geht’s so gut, dass ich mich schon fast nicht mehr an meine nicht so glückliche Vergangenheit erinnern kann und die meiste
Zeit vergesse ich auch darauf, meinen Kopf schief zu halten.(Ihr wisst, aufgrund meiner Mittelohrentzündung und der starken Schmerzen habe ich mir angewöhnt, den Kopf ganz schief zu tragen.) Jetzt
halte ich ihn schon viel gerader, und das liegt wohl auch daran, dass ich regelmäßige Nackenmassagen von meinem Frauli bekomme. Beim Spielen und Herumtollen merkt man fast gar nix mehr, nur wenn ich
aufgeregt bin oder für mich Unbekanntes eintritt, dann falle ich wieder in meine alte Gewohnheit zurück. Aber ich hoffe, das wird sich auch mit der Zeit geben.
Ich möchte mich noch bei allen bedanken, die mich gesund gepflegt haben und mir die Wartezeit auf mein neues Zuhause so angenehm
gestaltet haben. Besonders Frau Schuh möchte ich da erwähnen. Sie ist die beste Pflege-Katzenmama, die ich mir vorstellen kann.
So, jetzt muss ich aber wieder ans Werk: Meine Spielsachen fühlen sich vernachlässigt, meine Leute müssen überzeugt werden, dass
ich ein Leckerli verdient hab und im Garten muss ich nach dem Rechten sehen!
Miau, Euer Pauli
Liebe Frau Schuh!
Die kleine "Leni", in die wir uns bei unserem Besuch in Ihrem Tierheim sofort verliebt haben fühlt sich bei uns schon richtig wohl. Auch unser Kater Charlie freundet sich allmählich mit ihr an . Sie ist sehr verschmust, sehr verspielt und frisst leidenschaftlich gerne. "Leni" bereichert unser Leben und ist ein richtiger Sonnenschein!
Herzliche Grüße
Michaela und Thomas Tit.....
Deutsch Wagram
Liebe Frau Schuh!
Letzten Montag haben wir Kater Leon bei Ihnen abgeholt. Er hat sich in dieser Woche extrem gut und rasch eingelebt; der Kontakt zu unserer Katze Luna gestaltet sich beiderseits gut und respektvoll.
Er ist ein ganz toller Kater! Wir freuen uns sehr, dass er nun bei uns "angekommen" ist.
Danke für Ihr Engagement!
Liebe Grüße von Andrea & "Sippe" ;)
Bericht von Cara an meine tolle Pflegefamilie Schuh.
Nun bin ich, die zarte, einäugige schwarze Katze bei Bernadette und Josef Schneider und ihrem Rudel, eingezogen.
Meine Menschen nehmen Tiere auf, die es schwer haben, einen Platz zu finden. Vor allem alte und kranke Tiere. Da hat mein Handycap mir Glück gebracht, denn ich bin ja noch ein junges Kätzchen. Mein Rudel besteht aus : Bessy – eine schwer misshandelte Hündin aus Bosnien, aus Teddy, einem 11 jährigen kleinen, stämmigen Hund, Clio, eine bald 16 jährige Katze und dem imposanten, roten Kater Gandhi.
Teddy hat mich mit einer ungeheuren Liebe empfangen, so als ob er mir sagen wollte „endlich bist du wieder da“. Das Tolle daran ist, dass er 10 Jahre ohne Katze gelebt hat. Clio – so verfressen wie ich – hat nun eine Mitschreierin gefunden, wenn das Futter nicht pünktlich und rasch serviert wird. Für den großen Gandhi war ich scheinbar eine Löwin: er rannte vor mir weg, als wäre der Teufel hinter ihm her! Aber mit meinem Charme und Geduld, konnte ich ihn bezirzen. Bessy , die noch um ihre weiße Katze trauerte, war anfangs misstrauisch. Jetzt liege ich meistens bei ihr.
Für meine Menschen bin ich in gewisser Weise eine Herausforderung. Wenn es mich packt und ich ihnen (egal ob Tag oder Nacht) meine Liebe zeigen will, bekommen sie lauter Kinn bzw. Kopfstöße samt Liebesbisse. Super, wenn sie in der Nacht aufschrecken und ich beruhigt schlafen kann und sie hellwach sind! Aber sie können mir natürlich nicht widerstehen. Außerdem hatten sie noch nie eine Katze, die Gurken, Mangos, Bananen oder Laugenstangerl frißt. Jetzt muss alles vor mir versteckt werden, denn das Unausweichliche ist eingetreten und ich habe mir eine Magenschleimhautentzündung eingehandelt. Daher gab es ein Wiedersehen mit Dr. Knafl. Jetzt bin ich wieder fit.
Zum Schluss kann ich sagen, dass ich es besonders gut getroffen habe und wie das Schicksal so will, sind die tollen Tierärzte Knafl , die mich gesund gepflegt haben, auch die von meiner Familie.
Nochmals DANKE für meine Übergangszeit bei euch, die mir geholfen hat, ein neues Zuhause zu finden.
Liebe Frau Schuh!
Vielleicht können Sie sich noch an mich erinnern? Als ich vor fast einem Jahr das große Glück hatte, bei Ihnen, allerdings verbunden mit einer faustdicken Lüge meiner Vorbesitzer, abgegeben zu werden, ging es mir gar nicht gut. Wie sich später herausstellte, hatte ich ein gebrochenes Becken, dazu einen Sehnenriss und zu allem Überfluss steckte in meinem Bauch das Geschoß eines Luftdruckgewehrs. Trotz aller Leiden blühte ich bei Ihnen und in Gesellschaft der anderen Katzen auf, besonders mein sagenhafter Appetit müsste Ihnen in bleibender Erinnerung geblieben sein.
Immer wieder kamen fremde Leute zu uns und manchmal gaben sie einem meiner Mitbewohner ein neues Zuhause. Einmal hätte auch mich fast eine Dame mitgenommen, leider hat sie es dann doch nicht getan.
Mitte Jänner kamen wieder einmal vier Personen zu uns. Zwei davon waren für mich reichlich uninteressant, die hatten nur Augen für die Katze „Luna“, die sie dann auch mitgenommen haben. Da die beiden anderen durchaus annehmbar zu sein schienen, hinkte ich einmal kurz an ihnen vorbei und damit war es um sie geschehen. Gnädig, wie ich nun einmal bin, ließ ich mich noch dazu von dem Mann auf den Schoß nehmen und biss ihn nach einiger Zeit zärtlich in seine Nase. Obwohl er ganz schön blutete, fand er das hinreißend – Männer sind eben manchmal eigenartig.
Am 21.Jänner übersiedelte ich dann nach Wien. Dort wurde ich von der Katze „Frau Olgi“ eher reserviert empfangen, wir haben uns aber in der Zwischenzeit recht gut aneinander gewöhnt. Übrigens heiße ich nicht mehr „Sunny“, sondern „Konrad“.
Meinen Heißhunger habe ich von Klosterneuburg mitgenommen, selbst gekochte Kohlrüben waren vor mir nicht sicher, wobei die darin befindlichen Erbsen peinlichst genau ausgesondert wurden. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass sich dieser Aufwand einfach nicht lohnt, es gibt ohnedies mehr als genug.
Einige Male mussten wir den Tierarzt „Onkel Knafl“ besuchen. Mit einer Ausnahme ist er sehr zufrieden mit mir. Das Becken ist wieder, wenn auch leicht schief, zusammen gewachsen, die Beinmuskulatur auf der rechten Seite ist imstande, die gerissene Sehne weitgehend zu ersetzen und das Geschoß ist gut verkapselt. Zumindest derzeit ist seiner Meinung nach eine Operation nicht angebracht. Die Ausnahme: Er findet mich etwas zu dick (das zweite Bild könnte ihm Recht geben)!!!
Liebe Frau Schuh, jetzt wissen Sie, wie es mir geht.
Dass ich eine so glückliche Katze geworden bin, liegt nur an Ihnen und Ihrem unermüdlichen Einsatz für uns Katzen. Dafür kann ich Ihnen nicht genug danken!!!!
Ihnen und Ihrem Mann fröhliche Weihnachten und alles Liebe und Gute im Neuen Jahr wünscht Ihnen Ihr dankbarer
Konrad
Hallo Fr.Schuh
Danke nochmals für unsere Mia sie ist eine richtige Schmusekatze.Füllt sich in Mitterbach sehr wohl.Fressen mag sie noch nicht viel. Wenig Milch und bischen Trockenfutter.Wir schicken ein paar Fotos von ihr.Die übrigens jetzt Stritzi heißt . Danke nochmals und alles gute den zurückgeblieben Katzen!!
Hallo Fr.Schuh
Pinky 16 Jahre und Cäsar nach 3 Wochen immer
wieder schleicht er ihr hinterher, so gerne würde er kuscheln, sie jedoch ist eine Lady und erwartet viiiel Respekt und Abstand! Aber sie fühlt sich sauwohl in freier Natur, ist besonders neugierig
und lernt langsam die Welt erkunden! So schenken wir ihr noch einen katzengerechten Lebensabend. Pinky bleibt und wir haben sie alle ins Herz geschlossen, die lieb piepsende, manchmal auch
kuschelwillig mit Herrli & Frauli, meist reservierte, manchmal ein bisserl bissige und pfauchende sehr alte Dame!
Hallo Michi!
Ich heiße jetzt Gweeny (früher Dori) und würde man den Namen anders schreiben würde es mein Wesen 100%-ig wiedergeben. Als ich vor fast 3 Wochen bei meiner Familie (2 „Dosenöffner“, 4 Katzen und 2 – für mich – ur große Hunde) eingezogen bin, war das für mich überhaupt kein Problem. Ich bin aus meiner Tasche ausgestiegen und war da einfach zu Hause. Vor den Hunden hatte ich Anfangs etwas Respekt, die kannte ich ja noch nicht, mittlerweile geht das super gut. Wenn mir Joy (ist einer unserer Hunde) zu „hippelig“ ist, pfauche und spucke ich – da weis sie mittlerweile „besser Flucht statt Spielen“.
Beim Fressen bin ich auch ganz schön heikel – aber das ist mein „Frauli“ ja von den anderen Katzen gewohnt und für sie nichts außergewöhnliches. Sogar unser Sir Henry (großer dicker roter Kater) der sonst eher der „Einzelgänger“ ist, nähert sich mir jetzt schon an. Ich glaube von mir sagen zu können, dass ich eine sehr, sehr brave und verschmuste Katze bin. Herrchen ist auch ganz glücklich mit mir, ihm folge ich auf Schritt und Tritt.
Liebe Michi, ich möchte mich bei Dir ganz herzlich bedanken, dass ich in’s Waldviertel zu meiner „neuen“ Familie ziehen durfte – hier fühle ich mich „pudel“ wohl.
Eure Gweeny
Liebe Frau Schuh, liebe tierische Freunde vom Countryhof !
Ich habe ein tolles neues Zuhause gefunden. Wie ihr auf den Photos sehen könnt, sind mein Frauchen und mein Herrchen ganz verliebt in mich.
Sie streicheln mich bei jeder Gelegenheit. Ich darf auf der Couch und in der Nacht sogar bei ihnen im Bett schlafen. Das Futter ist auch super und sehr abwechslungsreich. Ich werde richtig verwöhnt. Wenn mir mal was nicht ganz so gut schmeckt, bekomme ich ein zweites Schälchen zum wählen. Mein Frauchen und mein Herrchen spielen oft mit mir. Ich habe einen Katzentunnel und eine Menge Spielsachen. Auf einem der zwei Kratzbäume sitze ich jeden Tag eine Weile und sehe aus dem Fenster. Bald wird ein Katzengitter montiert, sodaß ich dann auch die Terrase raus kann. Zum Schlafen habe ich ein Katzenbett und eine Katzenhöhle. Mir geht es wirklich sehr gut.
Meine lieben Katzenfreunde, ich hoffe ihr findet auch so eine schönes neues Zuhause wie ich.
Ich schreibe Euch in den nächsten Wochen wieder.
Alles liebe bis bald
Eure Lilly
Hallo Fr. Drechsler!
Wir haben im November 2016 LUDWIG zu uns nach St. Valentin geholt und das war die BESTE Entscheidung die wir nur treffen konnten.
Er ist ein sehr anhänglicher und verspielter Kerl! Versteht sich total gut mit anderen Hunden und liebt alle Menschen.
Wir sind überglücklich und können uns ein Leben ohne Ludwig gar nicht mehr vorstellen.
Wir lassen in bereits beim spazieren gehen frei laufen und es funktioniert sehr gut, außer wenn er Hasen und Rehe sieht dann kann er sich nicht mehr zurückhalten, aber er kommt auch gleich wieder brav zurück.
Auch das Stufen steigen (in den Keller und zu meiner Tochter in den ersten Stock) ist kein Problem mehr – hat zwar ein bisschen gedauert aber mit Ausdauer und Leckerlis haben wir es dann doch geschafft.
Ludwig ist eine Bereicherung für uns alle und er liebt uns über alles. Wir sind füreinander geschaffen und haben uns ganz einfach GEFUNDENJ
Er darf sich bei uns im 350 m² Haus und 2000 m² Garten frei bewegen und das genießt er in vollen Zügen!
Danke für ihr Vertrauen!
Lg
Fam. Jur.....
Liebe Frau Drechsler,
LG Familie Pa....
Liebe Frau Schuh,
Sehr geehrte Frau Schuh,
Wir (das sind meine Frau Doris und ich) möchten uns nochmals herzlich für den freundlichen Empfang und die professionelle Abwicklung der Abholung unseres Katers bedanken.
Wir haben am 13.12.2016 den „Bärli“ zu uns geholt und wie damals versprochen schicken wir ein paar Fotos.
Inzwischen hat sich Bärli auch sehr gut bei uns eingelebt und kommt auch gut mit seiner weiblichen Gesellschaft zurecht.
Anbei noch ein paar Fotos und wie gesagt nochmals vielen Dank für Alles
Doris und Thomas H...........
Liebe Frau Drechsler,
hier eine kleine Nachricht von unserem neuen Familienzuwachs, der nun auf den Namen LEXI hört.....
Nachdem wir das Tierbedarfsgeschäft regelrecht geplündert haben, verfügt unsere süße Promenadenmischung nun über reichlich Schnick-Schnack
Haus, Garten, unsere beiden Kaninchen und natürlich uns als Bezugspersonen hat Lexi bereits ausgiebig beschnuppert und sich schon jetzt sehr gut eingelebt. Sie ist ein wunderbar schmusiger und dankbarer Hund und liebt es, am Familiengefüge teilhaben zu können. Dennoch hat sie kein Problem damit, abends alleine auf ihrem Plätzchen zu bleiben und begrüßt uns morgens mit wild wackelndem Schwänzchen.
Ihr Appetit ist wirklich erstaunlich und die Reinlichkeitserziehung zeigt schon etwas Wirkung.
Liebe Frau Drechsler, vielen vielen Dank für dieses wunderbare Geschöpf, das unsere Familie nun komplettiert!
Sie leisten mit Ihrem Countryhof eine solch wertvolle Arbeit! Es ist wirklich schwer, dafür Worte zu finden.....
Mit lieben Grüßen
Luca, Christian und Olivia Le..... (samt Lexi)